Programm

Semesterprogramm Gesundheit » Prävention / Erkrankungen / Heilmethoden » Schilddrüse Kleines Organ mit großer Wirkung
 
Anmeldung nicht nötig oder möglich.
252-30325
NEU!

Schilddrüse
Kleines Organ mit großer Wirkung

Keine Online-Anmeldung:
Teilnahme ohne vorherige Anmeldung möglich. Eintritt: 4,- EUR Abendkasse
Beschreibung
Arzt-Patienten-Forum in Kooperation mit der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg (KVBW)
Die Schilddrüse liegt vor dem Kehlkopf und hat die Aufgabe, zahlreiche Stoffwechselfunktionen zu erfüllen. Neben Strukturveränderungen wie Vergrößerung oder Knotenbildung gibt es Störungen der Schilddrüsenfunktion, z.B. eine Schilddrüsenunter- oder -überfunktion. Häufig sind auch Autoimmunerkrankungen der Schilddrüse. Jeder dritte Mensch zeigt Veränderungen an der Schilddrüse. Diese erfordern eine ärztliche Diagnostik, die aus Laboruntersuchungen und bildgebenden Verfahren besteht. Die Behandlung kann je nach Erkrankung medikamentös, nuklearmedizinisch oder operativ erfolgen. Im Anschluss an den Vortrag besteht die Möglichkeit, dem Referenten Fragen zu stellen.
Dozent:in
Dr. med. Berthold Fohr (Alle Kurse suchen)
Termin
Mi. 15.10.2025
Beginn
Mi., 15.10.2025, 19:00 - 20:30 Uhr
Dauer
1 x
Außenstelle
Schwetzingen
Kursort
Gebühr
4,00 € Abendkasse

Volkshochschule Schwetzingen; EG; Raum 105
Mannheimer Str. 29
68723 Schwetzingen

Karte bei Google Maps (extern) aufrufen

Karte von OpenStreetMap laden

( Die Darstellung der Karte erfolgt über die Einbindung des externen Anbieters OpenStreetMap mittels Javascript, hierfür muss Javascript aktiviert und für diese Seite zugelassen sein. Bitte beachten Sie auch unsere Hinweise zum Datenschutz.)

Datum
Zeit
Kursort
 
Mi. 15.10.2025
19:00 - 20:30 Uhr